Selbstausbildung in Modulen in meiner Region (Saalekreis, Leipzig, Halle)

Die Modulausbildung richtet sich an alle, die ihren Hund zum Assistenzhund ausbilden möchten und keinen passenden Trainer vor Ort haben. Du entscheidest selbst über den zeitlichen Ablauf und die Kosten, da du nur die Module buchst, an denen du auch teilnimmst.

 

Jedes Modul umfasst 2,5 Stunden Theorie und Praxis am Vormittag, sowie am Nachmittag (individuelle Gestaltung möglich). So bleibt genug Zeit für Pausen, die gerade für deinen Hund wichtig sind. Jedes Team lernt in einer anderen Geschwindigkeit, daher achte ich auch hier auf Wünsche und Bedürfnisse und passe das Tempo & die Inhalte dementsprechend an. Insgesamt muss laut der AHundV die Ausbildung 60 Stunden beinhalten. 

 

Die Ausbildung findet im Einzeltraining statt, sodass du dich ganz auf deinen Hund konzentrieren kannst. Trainiert wird im schönen Saalekreis (Leipzig/Halle). Am ersten Tag erfolgt ein Kennenlernen, der Hundeeignungstest, mit einer Einschätzung des Leistungsstandes, damit das Training optimal auf euch abgestimmt werden kann.

 

Du kannst jederzeit einsteigen und selbst entscheiden, welche Module für dich und deinen Hund sinnvoll sind – ob Grundlagen, spezielle Einheiten für Standards & Hilfsleistungen oder die gezielte Prüfungsvorbereitung. In jeder Stunde übst du mit deinem Hund Standards, Verhalten und Sozialisierung in der Öffentlichkeit, sowie die gewünschten Assistenzaufgaben. Am Ende jedes Moduls erhältst du eine schriftliche Zusammenfassung & Trainingsplan, sodass du die Inhalte zu Hause wiederholen kannst.

 

Ablaufplan & Module Spezialausbildung Assistenzhund 

I. Erstgespräch & Beratung

 

II. Hundeeignungstest -> Voraussetzung für die Assistenzhundeausbildung

Wesensüberprüfung für die Assistenzhundeausbildung (inkl. schriftliche Auswertung)

 

III. Basic 1 (Theorie per Zoom möglich)

A: Theorie Lernverhalten, funkt. Verstärker, bedürfnisorientiertes Training & Hilfsmittel 

B: Theorie Ausdrucksverhalten, Körpersprache & Stress

 

IV. Basic 2

A: Klickertraining, Motivation, (Ruhe)training & Deckentraining, Definition & Standards von Assistenzhunden nach AHundV

B: Grundausbildung & Sozialisierung bei Assistenzhunden: Leinenführigkeit, Sitz/Platz/ Stopp/ Aus/ Rückruf, individuelle Sozialisierungsthemen

 

V. Leistungsüberprüfung der Grundausbildung (inkl. schriftliche Auswertung) -> Voraussetzung für die Assistenzhundeausbildung 

 

VI. Assistenzhunde 1 (Theorie per Zoom möglich)

A: Theorie Besonderheiten in der Assistenzhunde-Ausbildung (AHundV, Zutrittsrechte, Standards, Grundausbildung & Spezialausbildung, Fokus auf die ersten 12 Monate)

B: Standards von Assistenzhunden im Alltag

 

VII. Assistenzhunde 2

A: Individuelle Beratung zu Alltagsthemen/ Hilfsleistungen

B: Standards von Assistenzhunden im Alltag & individuell relevante Bereiche

 

VIII. Assistenzhunde 3

A: Hilfsleistungen

B: Standards & Hilfsleistungen

 

IX. Assistenzhunde 4

A: 1. Hilfe am Hund

B: Standards von Assistenzhunden im Alltag + Hilfsleistungen im Alltag

 

X. Assistenzhunde 5

A: Prüfungsvorbereitung

B: Einzeltraining zu individuellen Themen 

 

XI. Assistenzhunde 6

A: Einzeltraining 

B: Einzeltraining

 

Ablauf: ca. ein Teilmodul/ Monat (+ event. Einzeltraining zur Wiederholung/ Festigung/ Kontrolle) -> 12 Monate Ausbildungsdauer (individuelle Planung) / mehrtägige Module möglich (individuelle Planung)

 

Insg.: mind. 60h Theorie & Praxis 1:1 (inkl. Dokumentation & Hausaufgaben nach Trainingseinheiten), Whatsapp-Betreuung, Wesensüberprüfung, Leistungsüberprüfung

 

Summe: ca. 5700€ (inkl.19% USt.) insg. bei 60h (jedes Modul/ Einzeltraining einzeln zahlbar)

(+ event. Einzeltraining: 1h/95€ oder:

10er Karte 900€ (inkl. 19% USt.))